stadtmuseum-einbeck.de stadtmuseum-einbeck.de

stadtmuseum-einbeck.de

Stadtmuseum Einbeck

Stadtmuseum Einbeck

http://www.stadtmuseum-einbeck.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR STADTMUSEUM-EINBECK.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.3 out of 5 with 7 reviews
5 star
1
4 star
4
3 star
0
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of stadtmuseum-einbeck.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

4 seconds

FAVICON PREVIEW

  • stadtmuseum-einbeck.de

    16x16

CONTACTS AT STADTMUSEUM-EINBECK.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Stadtmuseum Einbeck | stadtmuseum-einbeck.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Stadtmuseum Einbeck
<META>
KEYWORDS
1 stadtmuseum
2 einbeck
3 radhaus
4 probieren
5 bier
6 archäologie
7 mittelalter
8 gruppen
9 blaudruck
10 sertürner
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
aktuelles,kontakt/wichtige informationen,radhaus,probieren,archäologie and mittelalter,angebote für gruppen,blaudruck,sertürner,münzkabinett,stadtarchiv,impressum,datenschutz,stadtmuseum einbeck,museum@einbeck de,wwwstadtmuseum einbeck de,ist ein
SERVER
Apache/2.2.29
POWERED BY
PHP/4.4.9
CONTENT-TYPE
iso-8859-1
GOOGLE PREVIEW

Stadtmuseum Einbeck | stadtmuseum-einbeck.de Reviews

https://stadtmuseum-einbeck.de

Stadtmuseum Einbeck

INTERNAL PAGES

stadtmuseum-einbeck.de stadtmuseum-einbeck.de
1

Stadtmuseum Einbeck

http://www.stadtmuseum-einbeck.de/site/de/13/impressum.html

Dr Elke Heege, Stadt Einbeck. Konzeption, Realisation und Design. Altode New Media GmbH. Stadt Einbeck, Untere Denkmalschutzbehörde. Links auf Websites Dritter:. Das StadtMuseum Einbeck hat keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten. Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Website und machen uns die Inhalte der gelinkten Seiten nicht zu eigen. Auf dem Steinwege 11/13. Fon: (0 55 61) 97 17 10. Fax: (0 55 61) 97 17 11.

2

Stadtmuseum Einbeck

http://www.stadtmuseum-einbeck.de/site/de/11/kontakt-wichtige-informationen.html

Auf dem Steinwege 11/13. Fon: (0049) (0) 55 61 97 17 10. Fax: (0049) (0) 55 61 97 17 11. E-mail: museum@einbeck.de. Dienstag bis Sonntag: 11:00 Uhr – 16:00 Uhr. Einzelkarte 4,00 Euro. Einzelkarte, ermäßigt 2,50 Euro. Kinder bis 14 Jahre 1,00 Euro. Gruppen ab 10 Personen 2,50 Euro pro Person. Schulklassen 1,00 Euro pro SchülerIn, Begleitpersonen 2,50 Euro. Führungen für Schulklassen 25,00 € (nach Vereinbarung). Http:/ www.azubi-kulturticket.de. Aktion 100 für 100. Was muss ich tun? Sie kommen ins Stadtmus...

3

Stadtmuseum Einbeck

http://www.stadtmuseum-einbeck.de/site/de/4/probieren.html

Bock(Bier) kommt aus Einbeck! Bayern und Bockbier – das gehört zusammen! Wussten Sie, dass der Name vom „ainpöckisch bier“. Abgeleitet ist, dass als schmackhafter Exportartikel vor Jahrhunderten in ganz Europa, eben auch in Augsburg und München getrunken wurde? In der neuen Ausstellung vom Bier können Sie Informationen buchstäblich abzapfen. Regen an zu einem informativen Stadtbummel und zum ProBIERen! Auf dem Steinwege 11/13. Fon: (0 55 61) 97 17 10. Fax: (0 55 61) 97 17 11.

4

Stadtmuseum Einbeck

http://www.stadtmuseum-einbeck.de/site/de/6/angebote-fuer-gruppen.html

Von Erfindern and Weltumradlern. Museumspädagogik im StadtMuseum Einbeck. Ndash; Themenführungen und Mitmachaktionen –. Sage es mir und ich werde es vergessen. Zeige es mir und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun und ich werde es können. Johann Wolfgang von Goethe. Kindergeburtstag mal anders - im StadtMuseum. Lässt sich mit einer Flintklinge wie mit einem Messer schneiden? Wovon lebten die steinzeitlichen Menschen überhaupt? Und wie wurde Einbeck im Mittelalter zur Stadt? Führungen a...

5

Stadtmuseum Einbeck

http://www.stadtmuseum-einbeck.de/site/de/9/sertuerner.html

FriedrichWilhelm Sertürner Apotheker und Pharmazeut in Einbeck. Friedrich Wilhelm Sertürner (1783 bis 1841), in Neuhaus bei Paderborn geboren, erlernte in Paderborn das Apothekerhandwerk, bevor er als junger Gehilfe 1805 nach Einbeck kam. Hier experimentierte er mit der seit langem bekannten Droge Opium. Aus der er einen Stoff isolierte, den er das „schlafmachende Prinzip“ (Morphium). Nannte. Er hatte damit das erste Alkaloid überhaupt entdeckt. Sertürner Gesellschaft Einbeck e.V. Auf dem Steinwege 11/13.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 7 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

12

LINKS TO THIS WEBSITE

provenienzforschung-niedersachsen.de provenienzforschung-niedersachsen.de

Netzwerk Provenienzforschung in Niedersachsen

https://www.provenienzforschung-niedersachsen.de/mitglieder

Netzwerk Provenienzforschung in Niedersachsen. Umschalten auf hohe Kontraste. Donnerstag, 23.03.2017 Freitag, 24.03.2017, 10:00 16:30 Uhr. Weiterbildungsprogramm Provenienzforschung über die Herkunft der Kunstwerke : Modul I Einführung in die Provenienzforschung. Donnerstag, 23.03.2017 Freitag, 24.03.2017, 09:00 18:00 Uhr. International Conference - From Refugees to Restitution: The History of Nazi Looted Art in the UK in Transnational Perspective. CFP: Lernen mit Sachquellen in Gedenkstätten und Museen.

gudrunheinz.de gudrunheinz.de

Quilts und mehr - Gudrun Heinz - Zeichen der Zeit

http://www.gudrunheinz.de/ZEICHENDERZEIT.htm

Kuratiert und organisiert von Gudrun Heinz. Kunst setzt sich von jeher mit politischen oder gesellschaftlichen Themen auseinander und diese befinden sich auch im Focus der Textilkunst. Aufrütteln, ein Signal setzen, ein Tabu brechen, in Erinnerung rufen, Umsetzung persönlicher Erfahrungen - in wichtigen Ausstellungen der letzten Zeit sind die Arbeiten von Textilschaffenden aus dem In- und Ausland vertreten und reflektieren diese Zeichen der Zeit . Fotos: Gudrun Heinz, Wolf Fotografie AG (re). Elke Heege,...

lh-restaurierung.de lh-restaurierung.de

Referenzen - Hannover Konservierung/Restaurierung Möbel & Holzobjekte Diplom-Restauratorin Rabea Lürssen-Hua

https://www.lh-restaurierung.de/referenzen

Großer Saal, Deutsches Haus, Flensburg, Arbeitsgemeinschaft Goda/Lürssen-Hua (GL-H), in Zusammenarbeit mit Dipl.-Rest. Kristin Goda (Möbel und Holzobjekte, Hamburg), 2009 bis 2011, Auftraggeber: Stadt Flensburg. Vertiko Esche, Gründerzeit 1880/1890, privat. Halbschrank Mahagoni/Nussbaum, Louis-Phillipe 1870, privat. Schreibtisch Palisander/Nussbaum/Leder, Nancy, um 1905, Brandstempel L. (Louis) Majorelle, privat. Musikschrank Palisander, privat. Anrichte Nussbaum, um 1900 privat. Restaurierung einer Zunf...

quiltsundmehr.de quiltsundmehr.de

Quilts und mehr - Gudrun Heinz - Zeichen der Zeit

http://www.quiltsundmehr.de/ZEICHENDERZEIT.htm

Kuratiert und organisiert von Gudrun Heinz. Kunst setzt sich von jeher mit politischen oder gesellschaftlichen Themen auseinander und diese befinden sich auch im Focus der Textilkunst. Aufrütteln, ein Signal setzen, ein Tabu brechen, in Erinnerung rufen, Umsetzung persönlicher Erfahrungen - in wichtigen Ausstellungen der letzten Zeit sind die Arbeiten von Textilschaffenden aus dem In- und Ausland vertreten und reflektieren diese Zeichen der Zeit . Fotos: Gudrun Heinz, Wolf Fotografie AG (re). Elke Heege,...

einbeck-city.de einbeck-city.de

einbeck-city.de - Museen

http://www.einbeck-city.de/adressbuch/museen.html

Das StadtMuseum bietet für Schulklassen und Gruppen (max. 27 Personen) besondere Veranstaltungen an. Gruppenbesichtigungen finden nach Voranmeldung auch außerhalb der regulären Öffnungszeit statt. Auf dem Steinwege 11/13. Tel: (05561) 97 17 10. Fax: (05561) 97 17 11. EMail: museum @. Die Häuser der Toten. Jungsteinzeit der Region Einbeck mit Kollektivgräbern und Befestigungswerken um 3000 v. Chr. Einbeck im Mittelalter. Ergebnisse der Stadtarchäologie und der Stadtgeschichte. 2,50 / Person. 1,- / Person.

lh-restaurierung.de lh-restaurierung.de

Arbeitsbeispiele - Hannover Konservierung/Restaurierung Möbel & Holzobjekte Diplom-Restauratorin Rabea Lürssen-Hua

https://www.lh-restaurierung.de/arbeitsbeispiele

Großer Saal, Deutsches Haus Flensburg. Deutsches Haus Flensburg, 1930, Restaurierung Großer Saal, Goda and Lürssen-Hua (GL-H) 2009-2011. Das zweieinhalbjährige Projekt wurde mit Dipl. Rest. Kristin Goda in der Arbeitsgemeinschaft GL-H Goda & Lürssen-Hua durchgeführt. Restaurierung eines Sekretärs, vermutlich 1790/1800, Privatbesitz Bildgalerie. Zunftlade, Wartburg Stiftung Eisenach. Konservierung/Restaurierung einer Zunftlade, 18. Jh., Wartburg Stiftung Eisenach Bildgalerie. Die Recherche nach vergleichb...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 4 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

10

OTHER SITES

stadtmuseum-conradtyhaus.de stadtmuseum-conradtyhaus.de

Ihr Museumsname Der Untertitel Ihres Museums | Home

Am 12 September 2010, dem Tag des offenen Denkmals, öffnete das Stadtmuseum Conradtyhaus seine Tür. Das Museumsgebäude zeigt exemplarisch die Situation der Siedlungsgebäude zur Erbauungszeit in den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts. Auf zwei Etagen wird der Lebensalltag von Arbeiterfamilien in Röthenbach und die enge Verknüpfung der sozialen sowie städtebaulichen Entwicklung des Ortes mit dem Familienunternehmen Conradty veranschaulicht. Geht es zur Nordbayerischen Industriestraße.

stadtmuseum-cottbus.de stadtmuseum-cottbus.de

Start - Stadtmuseum Cottbus - Geschichte, Kultur erleben

Ihr Objekt für das Museum. 0110 - 30.04. (Winter). Dienstag - Freitag: 10-17 Uhr. Am 24 und 31.12 geschlossen. Gesprächsrunde des Fördervereins Kulturlandschaft Niederlausitz e.V. Herzlich Willkommen bei den Städtischen Sammlungen Cottbus. Auf den folgenden Seiten laden wir Sie recht herzlich ein, sich einen kurzen Überblick über unsere Bestände und Sammlungen zu verschaffen. Sollten Sie weiterführende Fragen bezüglich der Städtischen Sammlung Cottbus haben, so freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahm...

stadtmuseum-deggendorf.de stadtmuseum-deggendorf.de

Veranstaltungen

Wir stellen uns vor. Siedler - Nonnen - Bürger. Global Paper III 2015. Global Paper II - 2012. 10102014 - 31.12.2015. Generationen im Dialog - Ein Projekt mit dem Anne Frank Zentrum Berlin. 16052015 - 18.10.2015. Global paper 3 - english version. International Paperart Triennal (English). 16052015 - 18.10.2015. Papier Global 3 - global paper 3. Internationale Papierkunst Triennale - international paperart triennal. 18052015 - 16.10.2015. Sieh an, Papier! Begleitprogramm zu Papier Global 3 für Schulklassen.

stadtmuseum-dresden.de stadtmuseum-dresden.de

Stadtmuseum Dresden - Startseite

ADRESSE, ÖFFNUNGSZEITEN, PREISE. DER AUFSTIEG DER STADT. DIE STADT DER BÜRGER. KITA AM HOCHWALD E. V. Raus aus der Sonne, rein ins Museum! 1945 - Köln und Dresden. Fotografien von Hermann Claasen und Richard Peter sen. Bis 27.9.2015.

stadtmuseum-duisburg.de stadtmuseum-duisburg.de

Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg

stadtmuseum-einbeck.de stadtmuseum-einbeck.de

Stadtmuseum Einbeck

Auf dem Steinwege 11/13. Fon: (0 55 61) 97 17 10. Fax: (0 55 61) 97 17 11. Dienstag bis Sonntag: 11:00 – 16:00 Uhr. Führungen auch nach Vereinbarung.

stadtmuseum-erfurt.de stadtmuseum-erfurt.de

Willkommen auf der Homepage des Erfurter Stadtmuseums

Link auf die Startseite - Das Logo besteht aus einem Fisch, der keiner Spezies zugeordnet werden kann, umrahmt von einem schwarzen Kasten". Link auf die Startseite - Das Logo besteht aus einem Fisch, der keiner Spezies zugeordnet werden kann, umrahmt von einem schwarzen Kasten". Museum Neue Mühle. Geschichte der Landeshauptstadt Erfurt. Sonderausstellung Erfurt in Farbe. Herzlich willkommen im Stadtmuseum Erfurt. In der Ausstellung wird der Reiz hochkarätiger Exponate kombiniert mit multimedialen Angebot...

stadtmuseum-fembohaus.de stadtmuseum-fembohaus.de

Stadtmuseum im Fembo-Haus

Skip to navigation (Press Enter). Skip to main content (Press Enter). Museen der Stadt Nürnberg. Museen der Stadt Nürnberg. Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal. Der Kaiserthron aus dem Großen Ratssaal. Zeitreise durch die Geschichte Nürnbergs. Tönendes Stadtmodell: Zu Modell und Programm. Sonntag, 15. Januar 2017, 15 Uhr. Ein Rundgang durch das Fembo-Haus. Neue Abteilung im Stadtmuseum. Ab 25 November 2016. Nürnberg auf einen Blick. Geschichten aus Nürnbergs Geschichte.

stadtmuseum-ffb.de stadtmuseum-ffb.de

Startseite - Museum Fürstenfeldbruck

Programm zur Steinzeit - Sonderausstellung. Dies Romani - Römertage für Lateinschüler. Am Wasser - Steinzeitmenschen am Haspelsee. Kloster Fürstenfeld Sonntag, 30. August 2015, 14-16 Uhr. Samstag, 29.August 2015, 13 Uhr. Programm für Kinder. Carl F. Steinheil. Der fotografische Blick. Das museumspädagogische Programm des Museums Fürstenfeldbruck richtet sich an Kindergärten, Schulklassen, Geburtstagskinder und erwachsene Besucher jeglichen Alters. Leben in Bruck um 1900. Römer, Kelten, Steinzeit-menschen.

stadtmuseum-freilassing.de stadtmuseum-freilassing.de

Stadtmuseum Freilassing

Auf der Homepage des Stadtmuseums Freilassing. Das 1927 erbaute "Alte Feuerwehrhaus" in der Lindenstraße beherbergt seit 1998 das Stadtmuseum. Am 1709.2014 um 9 Uhr 30. Die Wanderung führt an der Sallach bis zur Gemeindegrenze von Ainring. Weiter an der Gemeindegrenze entlang bis zum Globus. Stadtmuseum Freilassing e.V. Freitag/Samstag 9 - 12 Uhr). 2007 www.sirconic-group.com. Template design by Arcsin.

stadtmuseum-fuerth.de stadtmuseum-fuerth.de

Welcome - Stadtmuseum Fürth

Die stadtgeschichtliche Ausstellung dokumentiert die Entwicklung der Stadt in chronologischer und thematischer Vielfalt. The Fürth City Museum Ludwig Erhard invites you on an interesting and informative journey through Fürth's past. Das alte Stadtmuseum befand sich im Schloss Burgfarrnbach. Das neue Museum ist im früheren Ottoschulhaus eingerichtet, wo viele Berühmtheiten die Schulbank drückten. Benutzungsrichtlinien für das Stadtmuseum. 0911) 97 92 22 90.