SITEMAP

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Current Range: 15 / 21 / (1180465 - 1180509)

1180465. Startseite
Honigbienen, Pia Aumeier. Wildbienen, Planet Wissen. Das Jahr des Imkers. Warum sterben die Bienen. Wie werde ich Imker? Alle Sperrgebiete im Landkreis. Ihr Browser zeigt keine iFrames. Veröffentlicht am Montag, 01. Juni 2015 00:00. Geschrieben von Andreas Noll. Auf dieser Seite findet Ihr stets aktualisierte Informationen aus den Bereichen Bienen,Honig und Imkerei rund um Lengerich. Viel Spaß beim Stöbern. Images by Flickr/Linda Cronin.
imkerverein-lengerich.de
1180466. Home
Imkerverein Lenggries e.V. Https:/ www.facebook.com/pages/Imkerverein-Lenggries-eV/209756842441373? Herzlich Willkommen beim Imkerverein Lenggries.
imkerverein-lenggries.de
1180467. Home
Imkerverein Letschin und Umgebung e.V. Unser Schnupperkurs 2017: Am 19.02.2017 von 9.00 bis 16.00 Uhr in Golzow. Imkerverein Letschin und Umgebung e. V. 34 Mitglieder/Stand 01.01.2017). Begrüsst Sie hier auf seiner Website. Hier wollen wir unsere Freude am Imkern teilen, Informationen austauschen und Interesse wecken! Eine Chronik des Vereins, Bildergalerien und aktuelle Informationen werden veröffentlicht. Wir helfen Ihnen beim Einstieg und betreuen Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Imker!
imkerverein-letschin.de
1180468. Home
Herzlich Willkommen auf unseren Internet-Seiten. Wir möchten hier die Möglichkeit nutzen, Ihnen unseren Verein näher vorzustellen und Sie mit unserer Arbeit und unseren Zielen vertraut zu machen. Schauen Sie auf den nächsten Seiten, was unser Verein zu bieten hat.
imkerverein-lev.de
1180469. Kreisimkerverein Lüneburg von 1875 e.V.
Kreisimkerverein Lüneburg von 1875 e.V. Infodienst des Bieneninstituts in Celle. Willkommen auf den Seiten des Kreisimkervereins Lüneburg e.V. Der Kreisimkerverein Lüneburg von 1875 e.V. besteht 142 Jahre, er ist dem Deutschen Imkerbund angeschlossen und ist als gemeinnützig anerkannt. Er hat ca. 270 Mitglieder. Vom 15.04. bis 29.04.2018 finden im Museum Lüneburg die Aktionstage für Biene, Hummel und Schmetterling statt. Dipl- Biologe Jann Wübbenhorst. Schmetterlingsexperte Martin Robert Gach. Zwei Woche...
imkerverein-lg.de
1180470. Imkerverein Lichtenrade – Website des Berliner Imkervereins Lichtenrade e.V.
Skip to Main Content. Von Bienen, Hummeln und anderen Stechimmen. Beobachtungs- & Waagstockbericht. Imkerrecht Gesetze & Verordnungen. Wie werde ich Imker Anfängerlehrgänge. Bienen & Co. Bienen & Co. Bilder – Media Links. Was kann ich tun für Biene & Co. Beobachtungs- & Waagstockbericht. Imkerrecht Gesetze & Verordnungen. Wie werde ich Imker Anfängerlehrgänge. Bienen & Co. Bienen & Co. Bilder – Media Links. Was kann ich tun für Biene & Co. Herzlich Willkommen auf den. Auch der Lehrbienenstand im Freizeit...
imkerverein-lichtenrade.de
1180471. www.imkerverein-lochhausen.de
Http:/ www.imkerverein-lochhausen.de/.
imkerverein-lochhausen.de
1180472. Imkerverein Lohmen u.U.e.V.
Imkerverein Lohmen und Umgebung e.V. Der Imkerverein Lohmen u.U.e.V. wurde 1933 gegründet. 1934 waren 71 Mitglieder mit ca. 700 Völkern aus dem rechtselbigen Gebiet der Sächsischen Schweiz im Verein tätig. Heute sind es etwa 55 Mitglieder. Mit finanzieller Förderung durch das Land Sachsen und EU wurde am 4.September 2011 in Stadt Wehlen ein Lehrbienenstand. Jährlich wird eine Vereinsausfahrt geplant. 2018 als ics-Datei herunterladen. 2018 als csv-Datei herunterladen. Imkerverein Lohmen und Umgebung e&#46...
imkerverein-lohmen.info
1180473. Lehr- und Züchterring der Kreis- und Umgebungsimker Lustadt/Pfalz in Rhld.Pfalz gem. e.V. | Bienen, Wildbienen, Flora und Fauna, Umweltschutz und Naturschulungen
Lehr- und Züchterring der Kreis- und Umgebungsimker Lustadt/Pfalz in Rhld.Pfalz gem. e.V. Bienen, Wildbienen, Flora und Fauna, Umweltschutz und Naturschulungen. Imker auf Probe 2018. Lehr und Züchterring der Kreis und Umgebungsimker gemeinnütziger e.V. Lustadt / Pfalz. Unser Verein ist ein Zusammenschluss von Imkern, die als Interessensvertretung und durch Informationsaustausch die Imkerei fördern und zur Erhaltung der Honigbiene beitragen. Dies geschieht unter anderem durch:. Imker auf Probe 2018.
imkerverein-lustadt.de
1180474. Willkommen
Imkerverein der Stadt Magdeburg und Umgebung e.V. Imkerverein der Stadt Magdeburg und Umgebung e.V. Letzte Aktualisierung dieser Seite: 31.05.2015. Hinweise und Verbesserungsvorschläge zur Webseite bitte an:. Imkerei - Nutzen für alle. Qualitativ hochwertige und gesunde Produkte. Bienen sind darüber hinaus äußerst faszinierende Lebewesen. Ihr sprichwörtlicher Fleiß, ihre hohe Organisationsstruktur und Arbeitsteilung haben Menschen von altersher in den Bann gezogen.
imkerverein-magdeburg.de
1180475. Willkommen im Imkerverein Maingau
Willkommen im Imkerverein Maingau. December 25th, 2013. Herzlich Willkommen beim Imkerverein - Maingau. Published on December 25th, 2013 @ 07:31:00 am , using 72 words, 43744 views. Der Imkerverein Maingau geht mit gutem Beispiel voran: Pflanzung von Trachtpflanzen die Jahrzehnte überdauern, hier die spähtblühende Silberlinde, die in der vorangeschrittenen Vegetationsperiode Juli-August noch reichlich Nahrung für Wildbiene - Wespe -Hummel - Honigbiene und Co. liefert. Nieuwpoorter Str. 95. Es ist schon e...
imkerverein-maingau.de
1180476. Imkerverein Marburg und Umgebung e.V.
imkerverein-marburg.de
1180477. Imkerverein Marienburg
Saisonabschluss Sept. 2016. So kommt die Biene durch den Winter. Königinnen zeichnen und Varroa-Behandlung. Kurs Königinnenzucht Mai 2016. Nds Vertreter von B90/Grüne zu Besuch auf dem LBS. Jungimkerausbildung am 23. April. Besuch Imkereitechnik Möller 2016. Oxalsäurebehandlung am 20.12.2015. Bau von Bienenständen auf dem Lehrbienenstand. Arbeitseinsatz Lehrbienenstand November 2015. Grundlehrgang am 24.10.2015. Lehrgang Königinnenzucht Mai 2015. Besuch Möller Feb 2015. Standbau Jungimker November 2014.
imkerverein-marienburg.de
1180478. imkerverein-marienhafe.de
The Sponsored Listings displayed above are served automatically by a third party. Neither the service provider nor the domain owner maintain any relationship with the advertisers. In case of trademark issues please contact the domain owner directly (contact information can be found in whois).
imkerverein-marienhafe.de
1180479. Start - imkern-markdorfs Webseite!
Auf unserer Homepage begrüßen wir unsere Mitglieder und alle Bienenfreunde. Unsere Homepage wird gerade neu gestaltet und überarbeitet. Es sind im Moment noch nicht alle Menübereiche abrufbar. Diese folgen in Kürze. Bitte die mit *. Bezirksverein für Bienenzucht Markdorf e.V. Mobil 0170 312 31 89.
imkerverein-markdorf.de
1180480. Home- Imkerverein Marktl 1927 e.V.
Imkerverein Marktl 1927 e.V. IV Marktl 1927 e.V. Stockwaage - derzeit nur Testbetrieb. Wildbienen, Wespen und Hornissen. Tag der Imkerei 2017. Der LVBI ist Mitglied im Deutschen Imkerbund e.V. Institut für Bienenkunde und Imkerei (IBI). Beim Imkerverein Marktl 1927 e.V. Der Imkerverein Marktl ist einerseits ein Traditionsverein, der sich in seiner nunmehr über 90-jährigen Geschichte der Bienenzucht und auch der Landschaftspflege verschrieben hat. Die vereinsinternen Informationen sind unter den oberen Me...
imkerverein-marktl.de
1180481. Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen auf Ihrer Website! Dies ist die Standard-Index-Seite Ihres Webs. Sie können sie problemlos löschen oder durch eine andere Seite ersetzen. Es handelt sich hierbei um die Datei index.html. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an den Support.
imkerverein-meiningen.de
1180482. Bezirksimkerverein Metzingen e.V.
Bezirksimkerverein Metzingen e.V. Herzlich Willkommen beim Bezirksimkerverein Metzingen e.V. Willst du Gottes Wunder seh'n,. Musst du zu den Bienen geh'n. Kennen Sie diese alte Volksweisheit? Uns Imkern ist sie wohlbekannt und so mancher mag sie auch bestätigen, wenn er an seinen Bienenständen arbeitet und für einen Moment dem emsigen Treiben zuschaut. Oder sind Sie einfach "nur" Genießer, wissen den wunderbaren Geschmack von Honig zu schätzen und möchten mit dem Kauf von Honig aus dem Ermstal. Praxiskur...
imkerverein-metzingen.de
1180483. Startseite - Imkerverein Meyenburg 1905 e.V.
Landesverband Brandenburgischer Imker e.V. Mitglied bei uns werden. Mitglied bei uns werden. Imkerverein Meyenburg 1905 e.V. Alles rund um unseren Verein "Imkerverein Meyenburg 1905 e.V.". Hier finden Sie Kontaktdaten von einigen unserer Imker. Aktuelle und kommende Termine für den interessierten Imker finden Sie hier. Ein paar Informationen für den interessierten Bienenfreund. Hier können Sie mit unserem Verein Kontakt aufnehmen. Die Freitextsuche auf dieser Website finden Sie hier.
imkerverein-meyenburg.de
1180484. Startseite: Imkerverein Minden-Stadt
Willkommen beim Imkerverein Minden-Stadt. Daher gilt unser besonderer Dank unseren Mitgliedern, und wir sind froh, uns nun auch mit dieser Homepage vielen interessierten Bienenfreunden präsentieren zu können. Unser Imkerverein-Minden-Stadt hat es sich zur Aufgabe gemacht, naturverbundenen Menschen zu helfen, die Ihre Freizeit sinnvoll auszufüllen möchten. Die Bienen sind nicht nur interessant, sondern auch ungemein nützliche Insekten. Die Imkerei ist eine gesunde und erholsame Freizeitbeschäftigung.
imkerverein-minden.de
1180485. imkerverein mittersill
Click here for http:/ bienemittersill.members.cablelink.at.
imkerverein-mittersill.at
1180486. Imkerverein Monschauer Land
Herzlich willkommen auf den Seiten des. Stand: 1. Dezember 2017. Für Interessenten am Imkern am 6. Februar 2018. Am 6 März 2018. Am 16 Juni 2018 und am 30. Juni 2018. Weitere Termine siehe unter "Termine". Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über. Bienen und weshalb sie so wichtig sind,. Honig und warum er so wertvoll ist. Rezepte und viele weitere Informationen um die Imkerei. Gestaltet mit BuddyW Free *Werbefrei mit BuddyW Pro* ( Anzeige ).
imkerverein-monschau.de
1180487. Imkerverein Monschauer Land
Homepage des Imkerverein Monschauer Land. Kostenlose Domains für alle! Registrieren Sie kostenlos Ihre eigene Domain!
imkerverein-monschau.de.vu
1180488. imkerverein-muelheim.de
Honiglehrgang am 15. April 2018. Am Sonntag, 15. April 2018 bieten wir allen interessierten Imkerinnen und Imkern einen Honiglehrgang zum Erwerb des D.I.B.-Sachkundenachweises an. Termin: Sonntag, 15. April 2018 von 10.00 Uhr - ca. 18.00 Uhr. Ort: Restaurant Bürgergarten, Aktienstr. 80, 45473 Mülheim an der Ruhr. Kosten: 30,00 €. Anmeldung: Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte benutzen Sie dazu das nachfolgende Formular. Aktion Mülheim räumt auf 2017. Im Laufe der Schulung besteht für jeden Teilnehmer ...
imkerverein-muelheim.de
1180489. Imkerverein Münchner Osten-Haar-Vaterstetten e.V.
Was ist Aktuell zu tun? Imkerbörse - Biete. Imkerbörse - Suche. Kursankündigung für das Bienenjahr 2018 .mehr. Auf den Seiten des Imkervereins Münchner Osten Haar-Vaterstetten e. V. gegründet 1874 .mehr. Wie werde ich Imker? Gemeinsamer Blick in die geöffnete Beute. Sie interessieren sich für Bienenhaltung? In Landberg/Lech (siehe .mehr. Oder noch kein Passwort? Am 1304.2018 um 19:00 Uhr. Am 1704.2018 um 19:30 Uhr. Am 0506.2018 um 19:30 Uhr. Was ist aktuell zu tun? Aufgegeben am: 18.03.2018.
imkerverein-muenchner-osten.de
1180490. Imkerverein Nauen und Umgebung 1899 e.V.
Sie sind hier: Startseite. Aktuelles aus dem Vereinsleben. Wir treffen uns Mittwoch am 8. Februar ab 18.30 Uhr in der Gaststätte in der Kleingartenanlage Am Bahndamm in Nauen. Eine Anfahrtbeschreibung finden Sie im Menüpunkt Aktivitäten-Vereinstreffen. Gäste und Interessierte sind herzlich eingeladen. Jahreshauptversammlung - Einladung erfolgt noch einmal auf dem Postweg. Gäste vorher bei Robert nachfragen. Fachexkursion für Bienenzüchter nach Sardinien. Näheres im Anschreiben (Link). Wie gerade bekannt ...
imkerverein-nauen.de
1180491. Internetpräsenz des Imkervereins Neumarkt i.d. Opf
Uuml;ber den Verein. Imker in Ihrer Nähe. Nächster Termin: Anfängerkurs Honiggewinnung, -behandlung und- vermarktung: 16. 9. 2015 19:00 Uhr. Der Imkerverein Neumarkt i. d. Opf heißt Sie herzlichst Willkommen. Ein herzliches Willkommen sage ich als 1. Vorsitzender allen Bienen- und Naturfreunden die sich auf den Seiten des Neumarkter Imkervereines über unsere Aktivitäten informieren wollen. Nutzen Sie unser reichhaltiges Fortbildungsangebot und kommen Sie zu unseren Stammtischen,.
imkerverein-neumarkt.de
1180492. index
Imkerverein Neunkirchen / Siegerland. BIENENHONIG vom Imker - naturbelassen! Bienenhonig aus der Imkerei verbindet in idealer Weise Geschmack und Vielfalt. Des Genusses mit Natürlichkeit und vor allem auch gesunder Ernährung, somit. Stellt er eines der wenigen noch naturbelassenenen Lebensmittel dar. Auf dieser Internetseite möchten wir Sie über Honig, Bienen und den Imklerverein. Wir wollen versuchen Antworten zu geben aauf Fragen wie:. Wie entsteht Honig eigentlich? Bienen ein spannendes Hobby?
imkerverein-neunkirchen.de
1180493. Imkerverein Neustadt am Rbge.
imkerverein-neustadt.de
1180494. Imkerverein Nordhorn:  Startseite
Imkerliche Fachinformationen, bereitgestellt durch den Landesverband der Imker Weser-Ems e.V. Hier entsteht die Webseite des Imkervereins Nordhorn e.V. Möchten Sie Imker/Imkerin werden? Wir haben die notwendigen Infos. Sprechen. Sie uns gern an. Diese Webpräsenz wird unterstützt durch den Landesverband. Der Imker Weser-Ems e.V. Imkerverein Nordhorn e.V. 1 Vorsitzender: Rainer Drescher, Tel.: 05921/16438. 2 Vorsitzender: Heinrich Niemeyer, Tel.: 05921/2750.
imkerverein-nordhorn.de
1180495. Imkerverein Ober-Ramstadt - Home
Jeden 3. Donnerstag im Monat in der. Steinackerstraße 63, 64372 Ober-Ramstadt. Imkerverein Ober-Ramstadt 21. Mai 2015 Fotos: fotolia (Darios) and http:/ www.l-seifert.de/.
imkerverein-ober-ramstadt.de
1180496. Imkerverein Oberer Ehegrund
Wo imkern richtig Spaß macht. Gesunde Bienen trotz Varroa. Ökologie u. Bienen. Honig - Stoff der Sinne. Auf den Seiten des. Am Freitag, den 6. April 2018. Um 19:30 Uhr im Schäferhaus in Sugenheim. Unser Lehrbienenstand ist jetzt biozertifiziert! FLZ-Artikel dazu hier: Presse. Unser Verein ist schon über 120 Jahre alt, aber unser Altersdurchschnitt liegt bei nur 45 Jahren. Wir imkern klassisch, aber modern. Wir haben einen Lehrbienenstand. Wir imkern ökologisch, ohne synthetische Gifte. Sie finden uns im.
imkerverein-oberer-ehegrund.de
1180497. Bezirksimkerverein Oberndorf a.N.
Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.
imkerverein-oberndorf.de
1180498. Das sind wir - Imkerverein Ochsenfurt
Der Imkerverein Ochsenfurt und Umgebung. Das Ziel des 1923 gegründeten Imkervereins ist es, Bienenhaltung zu fördern und zu unterstützen. Dies erfolgt im Bewusstsein, dass die Bienen zur Bewahrung der Fruchtbarkeit unserer vielfältigen fränkischen Kultur- und Wildpflanzen beitragen. Die Mitglieder des Imkervereins wollen so einen Beitrag leisten, damit unsere natürlichen Lebensgrundlagen für jetzige und künftige Generationen verbessert und erhalten werden. Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige...
imkerverein-ochsenfurt.de
1180499. Startseite
Herzlich willkommen auf der Startseite des Imkervereins Ochtrup. Ie weiteren Seiten geben Ihnen einen Überblick über die vielen Aktivitäten des Vereins. Schauen Sie gern auch in unserer Villa Bienenstich im Stadtpark Ochtrup vorbei. Hier gibt es neben einem Freistand mit Bienenvölkern auch zwei Schaukästen zu sehen. Bei einem direkten Blick in den Bienenkasten sieht man den Bienen bei ihrer Arbeit zu. Historische Imkergeräte und Bienenkästen werden in einer kleinen Ausstellung gezeigt.
imkerverein-ochtrup.de
1180500. Imkerverein Oelde e. V.
Bei Josef und Olga Beck. Anschließend zeigte er mir die neue Entdeckelungs-Maschine, die in der Ukraine hergestellt wurde. Diese Maschine hat zwei Messer, die die Form einer Pyramide haben, oben spitz und unten so breit wie die Wabe. Bei der Honigwabe wird erst eine Seite entdeckelt und ohne die Wabe zu drehen, an dem gegenüber stehenden Messer entdeckelt. Um diesen Entdeckelungsvorgang zu erleichtern, werden beide Messer mit 12 Volt Strom erhitzt. Die Zargen mit den leeren Honigwaben werden auf die Plat...
imkerverein-oelde.de
1180501. Startseite
Willkommen auf der Homepage des Imkervereins Oer-Erkenschwick. So erreichen Sie uns:.
imkerverein-oer-erkenschwick.de
1180502. Imkerverein Lehrbienenstand Offenbach / Main und Umgebung e.V. 1875
Willkommen auf der Homepage des Offenbacher Imkervereins e.V. Tag der offenen Tür". Sonntag, 14.06.15, ab 11.00 Uhr. Unsere Website wird gerade umfassend überarbeitet. Wir bitten Sie um Verständnis! Der Imkerverein Lehrbienenstand Offenbach / Main und Umgebung e.V. 1875. Ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein in Offenbach. Imkerverein Lehrbienenstand Offenbach/ Main und Umgebung e.V. 1875. Sudetendeutsche Str. 76. 63456 Hanau / Klein-Auheim. Spenden sind steuerlich abzugsfähig!
imkerverein-offenbach.de
1180503. Imkerverein Osterholz-Scharmbeck
Wir begrüßen Sie auf der Website. Rechtliche Hinweise siehe im Impressum.). Im Landesverband Hannoverscher Imker. Imkerverein Osterholz-Scharmbeck e.V. Hier findet Ihr den letzten Infobrief. 15112016) vom Bieneninstitut Celle. Das Programm der Imkerschulung 2017. Finden nur noch in der SBS statt!
imkerverein-ohz.de
1180504. Imkerverein Oldenburg e.V.:  Termine + Themen
Link zum Landesverband der Imker Weser-Ems e.V. Verkauf Honig and Co. 2 Dienstag im Monat, 19.30 Uhr. Vereinsgaststätte SV Schwarz-Weiß Oldenburg. Auguststr. 78, 26121 Oldenburg. Themen der Vereinsversammlungen 2018. 9 Januar 2018: Genossenschaft - Vortrag von Thomas Wilker, Georgsmarienhütte. 13 Februar 2018: Trachtquellen: Zuhause den Tisch für Bienen decken - Vortrag von Rolf Witt. 13 März 2018: Jahreshauptversammlung. 8 Mai 2018: Totale Brutentnahme - Vortrag von Lambertus Stegemann. 1 Sonntag im März.
imkerverein-oldenburg.de
1180505. Imkerverein Osnabrück
Osnabrück Stadt und Land von 1957 e.V. Dann sind Sie bei uns richtig. Unser Mitgliedsbeitrag beträgt nur 20,- € im Jahr. Unsere Vereinsabende finden im Bienenlehrstand von Wilfried Wille, Umging 5, 49143 Bissendorf statt. 1204 - 19.00 Uhr. Thema: Königinnenzucht mit dem Jentersystem. Arbeiten am Bienenvolk im April. 1005 - 19.00 Uhr. Reinzucht auf der Insel Juist. Bericht vom Züchterring. Arbeiten im Mai. 1406 - 19.00 Uhr. Fragen zum Thema Schleudern, Rühren, Honig. Für das Jahr 2016. Tel: 49 5401 45401.
imkerverein-osnabrueck.de
1180506. Imkerverein Ottobrunn und Umgebung – Unser Verein möchte die‚ Faszination Honigbiene‘ und das Imkerhandwerk einer breiten Öffentlichkeit nahebringen. Wir freuen uns, wenn viele Menschen den Wert der Bienen zu schätzen wissen.
Imkerverein Ottobrunn und Umgebung. Unser Verein möchte die Faszination Honigbiene‘ und das Imkerhandwerk einer breiten Öffentlichkeit nahebringen. Wir freuen uns, wenn viele Menschen den Wert der Bienen zu schätzen wissen. Schön, dass Sie uns besuchen! Zum Inhalt nach unten scrollen. Schön, dass Sie uns besuchen! Faszinierend, spannend, beruhigend so beschreiben die meisten Imkerinnen und Imker ihr Hobby,. Sie möchten auch Imker oder Imkerin werden? DOWNLOAD DES VERANSTALTUNGSPROGRAMMES (PDF).
imkerverein-ottobrunn.de
1180507. Imkerverein Paderborn - Willkommen
Wir möchten Sie einladen, das schönste Hobby der Welt kennenzulernen: die Imkerei! Das ist Arbeiten an den Bienen und in der Natur! Sehnen Sie sich nicht auch längst nach einem Ausgleich zur Hausarbeit, zur Schreibtischarbeit, zum Fernsehgucken! Wir tun es und werden belohnt - und es gibt leckeren Honig! Schauen Sie uns auf den folgenden Seiten zu. Ganzjährig findet an jedem Sonntag ab 10:30 bis ca. 12:00 Uhr ein Imkertreff auf dem Vereinsbienenstand. Statt Sie sind als Gast sehr willkommen!
imkerverein-paderborn.de
1180508. Aktuelles
Grüß Gott beim Bienenzuchtverein Peissenberg. Gegr 1916, e.V. Imker in deiner Nähe. Designed by rp-network GbR.
imkerverein-peissenberg.de
1180509. Imkerverein Petershagen e.V. | Die Imker und ihre Bienen
Imkerverein Petershagen e.V. Inken und Axel Brandt. Willkommen beim Imkerverein Petershagen e.V. Mit seinen zur Zeit 51 Mitgliedern – davon mehr als 32 aktive – betreuen die Imker des Vereins Anfang des Jahres 2018 etwa 456 (2017: 431 , 2016 : 345 ) Bienenvölker. Mehr zu den Imkern und den Bienen finden Sie auf unseren inhaltlichen Unterseiten der einzelnen Imker. Auf denen diese Ihre Passion darstellen. Bei denen auch neue Gäste und Interessenten herzlich willkommen sind. Die Imker und ihre Bienen.
imkerverein-petershagen.de